
Gruß GoEast
wenn du nen anderen Schalldämpfer drauf machst oder sonst was an der Abstimmung änders musste da rankommenAynchel hat geschrieben:noch was
bohr gleich die verplompte LGS frei, wenn du den Gaser schon auf`m Tisch hast...
jaTomgar3 hat geschrieben:...Meinst die O-Ringe oder?..........
ohaaa, bei sowas gruselt es mich immerTomgar3 hat geschrieben:@Mail too...hier kommt das Ding dann wieder rein...
.......
jaTomgar3 hat geschrieben:......."Plombe"
Das heißt ich bohr das Dingen einfach frei und darunter sitzt die LLG-Schraube die ich wie gewohnt rausdrehen kann?
Schalter sollten immer wasserdicht sein, sonst haste bald Ärger mit korrodierten KontaktenTomgar3 hat geschrieben:Oki, nächste Frage an die Elektriker
(Ich werd ramdösig bei Conrads Angeboten)
Eigent sich des Schalterchen fürs abschalten Hauptscheinwerfer oder Bordsteckdose?
Oder der hier?
Oder fürn Caravan-/Bootsbereich?
Soll auf jeden Fall ein visuelles Signal geben.
Können 2 werden und jede kriegt natürlich ne eigene Sicherung.
Boardsteckdose+Handwärmer sowie abschalten des 2ten HSW am DSW.
OMG, ich und Elektrik..des geiht mal gar nimmer ;(
2x55w gibt 110W durch 12V macht kanpp 10A, dass drückt der lockerTomgar3 hat geschrieben:......
Was noch offen ist:
[quote="Tomgar3Eine Frage die mich ebenfalls noch umtreibt..., kommt der Stecker von einem PC-Netzteil als Verbinder zum DSW mit den Strömen klar oder schmilzt der mir davon?
Ich würd den DSW gern unzerstört belassen und weiter Plug and Play..........