Tacho-Nadel
- naturbiker1
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 17.05.2023, 07:30
- Status: Offline
Tacho-Nadel
Moin,
Bei der heutigen Ausfahrt hat es meine Tacho-Nadel zerbrochen.
Wisst ihr wo man einen passenden Zeiger herbekommt und wie man den Tauschen kann?
(Es handelt sich um eine 800er SR 43B)
Besten Dank und allzeit gute Fahrt.
Gruß
Gesendet von meinem X50 mit Tapatalk
Bei der heutigen Ausfahrt hat es meine Tacho-Nadel zerbrochen.
Wisst ihr wo man einen passenden Zeiger herbekommt und wie man den Tauschen kann?
(Es handelt sich um eine 800er SR 43B)
Besten Dank und allzeit gute Fahrt.
Gruß
Gesendet von meinem X50 mit Tapatalk
- Alex1989
- Platinum Boarder
- Beiträge: 1583
- Registriert: 07.05.2017, 13:58
- Wohnort: Köln
- Status: Offline
Re: Tacho-Nadel
Moin und Wilkommen
Das mit der Tachonadel passiert schonmal. Bei mir hats schon beide Nadeln erwischt. Du hast die Möglichkeit einen anderen Tacho zu besorgen oder diesen auf zu machen und einen Rot angemalten Zahnstocher auf zu kleben. Ich denke alles andere dürfte sich nicht lohnen.
Frag mal hier an: https://www.kleinanzeigen.de/s-bestands ... d=47727550
Aber er wird vmtl nur die ganze einheit, sprich Tacho+Drehzahlmesser+Blende verkaufen.

Das mit der Tachonadel passiert schonmal. Bei mir hats schon beide Nadeln erwischt. Du hast die Möglichkeit einen anderen Tacho zu besorgen oder diesen auf zu machen und einen Rot angemalten Zahnstocher auf zu kleben. Ich denke alles andere dürfte sich nicht lohnen.
Frag mal hier an: https://www.kleinanzeigen.de/s-bestands ... d=47727550
Aber er wird vmtl nur die ganze einheit, sprich Tacho+Drehzahlmesser+Blende verkaufen.
- Qujo
- Gold Boarder
- Beiträge: 1195
- Registriert: 01.03.2010, 18:08
- Wohnort: Herkensen / Hameln
- Status: Offline
Re: Tacho-Nadel
Aufmachen und einen günstigen Uhrzeiger drauf machen.
Hatte ich auch schon
viewtopic.php?f=14&t=81442&p=298234&hil ... el#p298234
Gruß Michael
Hatte ich auch schon
viewtopic.php?f=14&t=81442&p=298234&hil ... el#p298234
Gruß Michael
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
-
- Platinum Boarder
- Beiträge: 17243
- Registriert: 03.02.2006, 13:30
- Wohnort: Meddersheim
- Status: Offline
Re: Tacho-Nadel
Moin
Den gebörtelteden Blechrand sachte aufmachen, Zahnstocher mit Uhu Plus schnellfest und roter Lack ist der richtige Weg
Den gebörtelteden Blechrand sachte aufmachen, Zahnstocher mit Uhu Plus schnellfest und roter Lack ist der richtige Weg
Aynchel aus Meddersheim
_____________________________________________________________________________________________________________
ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
_____________________________________________________________________________________________________________
ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
- naturbiker1
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 17.05.2023, 07:30
- Status: Offline
Re: Tacho-Nadel
Ich danke euch allen. Sind sehr gute Vorschläge enthalten. Bin schon gespannt für welche Lösung wir uns entschieden.
Ich halte euch auf dem laufenden.
Gesendet von meinem X50 mit Tapatalk
Ich halte euch auf dem laufenden.
Gesendet von meinem X50 mit Tapatalk
- Bambi
- Platinum Boarder
- Beiträge: 14560
- Registriert: 05.02.2006, 11:35
- Wohnort: Linz/Rhein
- Status: Offline
Re: Tacho-Nadel
Hallo zusammen,
ich habe vor einiger Zeit einen sehr interessanten Beitrag zum Thema 'Instrumente gewaltfrei öffnen' gefunden. Ich hab's selbst noch nicht versucht, aber hier liegen noch einige defekte Tempo- und Drehzahl-Anzeiger von der GN 400 rum. Sollte ich echt mal angehen ...
http://www.xt-500.de/technik/tacho/tacho.html
Schöne Grüße, Bambi
ich habe vor einiger Zeit einen sehr interessanten Beitrag zum Thema 'Instrumente gewaltfrei öffnen' gefunden. Ich hab's selbst noch nicht versucht, aber hier liegen noch einige defekte Tempo- und Drehzahl-Anzeiger von der GN 400 rum. Sollte ich echt mal angehen ...
http://www.xt-500.de/technik/tacho/tacho.html
Schöne Grüße, Bambi
\'Find me kindness, find me beauty, find me truth\' (Dreamtheater \'Learning to live\')
Tip: http://www.morow.com" onclick="window.open(this.href);return false; (fantastisches Progressive Rock Radio)
Tip: http://www.morow.com" onclick="window.open(this.href);return false; (fantastisches Progressive Rock Radio)
- PaulAim
- Fresh Boarder
- Beiträge: 83
- Registriert: 25.02.2021, 16:43
- Wohnort: Karlsruhe
- Status: Offline
Re: Tacho-Nadel
Ai.
Ich find ja, dass "Sägen am Tacho" irgendwie schon n bisschen gewalttätig ist.
Ich probiere mal die Heißluftpistole, um den Kleber unterm Ring zu lösen.
Ich find ja, dass "Sägen am Tacho" irgendwie schon n bisschen gewalttätig ist.
Ich probiere mal die Heißluftpistole, um den Kleber unterm Ring zu lösen.
Schwarzwaldkurvenkratzer
- Bambi
- Platinum Boarder
- Beiträge: 14560
- Registriert: 05.02.2006, 11:35
- Wohnort: Linz/Rhein
- Status: Offline
Re: Tacho-Nadel
'Gewalttätig' nicht, Paul!
Aber es wird sehr viel Feingefühl erforderlich sein. Daher mein Gedanke, es erst einmal mit einem ohnehin defekten GN-Instrument zu versuchen. Dort bricht gerne das Anschlußgewinde der Welle innerhalb des Instruments ab, die dürften dann kaum noch rettbar sein. Also kein großer Verlust ...
Schöne Grüße, Bambi
Aber es wird sehr viel Feingefühl erforderlich sein. Daher mein Gedanke, es erst einmal mit einem ohnehin defekten GN-Instrument zu versuchen. Dort bricht gerne das Anschlußgewinde der Welle innerhalb des Instruments ab, die dürften dann kaum noch rettbar sein. Also kein großer Verlust ...
Schöne Grüße, Bambi
\'Find me kindness, find me beauty, find me truth\' (Dreamtheater \'Learning to live\')
Tip: http://www.morow.com" onclick="window.open(this.href);return false; (fantastisches Progressive Rock Radio)
Tip: http://www.morow.com" onclick="window.open(this.href);return false; (fantastisches Progressive Rock Radio)
- Bambi
- Platinum Boarder
- Beiträge: 14560
- Registriert: 05.02.2006, 11:35
- Wohnort: Linz/Rhein
- Status: Offline
Re: Tacho-Nadel
Jetzt grübele ich gerade wie ich in den alten Beitrag gerutscht bin ... aber egal, Paul hat's ja gefunden ...
Nachdenkliche Grüße, Bambi
Nachdenkliche Grüße, Bambi
\'Find me kindness, find me beauty, find me truth\' (Dreamtheater \'Learning to live\')
Tip: http://www.morow.com" onclick="window.open(this.href);return false; (fantastisches Progressive Rock Radio)
Tip: http://www.morow.com" onclick="window.open(this.href);return false; (fantastisches Progressive Rock Radio)
- PaulAim
- Fresh Boarder
- Beiträge: 83
- Registriert: 25.02.2021, 16:43
- Wohnort: Karlsruhe
- Status: Offline
Re: Tacho-Nadel
Moin,
Tacho ist offen.
Wie bekomme ich die alte Tachonadel ab, ohne irgendwas kaputt zu machen?

DLzG
Paul
Tacho ist offen.
Wie bekomme ich die alte Tachonadel ab, ohne irgendwas kaputt zu machen?

DLzG
Paul
Schwarzwaldkurvenkratzer
- naturbiker1
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 17.05.2023, 07:30
- Status: Offline
Re: Tacho-Nadel
Ich konnte den Roten Stummel ganz einfach abbrechen und haben dort dann einen Zahnstocher draufgeklebt.
Gesendet von meinem X50 mit Tapatalk
Gesendet von meinem X50 mit Tapatalk
- PaulAim
- Fresh Boarder
- Beiträge: 83
- Registriert: 25.02.2021, 16:43
- Wohnort: Karlsruhe
- Status: Offline
Re: Tacho-Nadel
Der rote Zeiger war mit zwei Nupsis draufgesteckt, aber festgeklebt.
Teppichcutter hat's gerichtet.
Jetzt kommt ein rotes Plastikteil drauf mit Sekundenkleber.
Teppichcutter hat's gerichtet.
Jetzt kommt ein rotes Plastikteil drauf mit Sekundenkleber.
Schwarzwaldkurvenkratzer
- Winnie
- Fresh Boarder
- Beiträge: 177
- Registriert: 25.02.2021, 16:29
- Wohnort: München
- Status: Offline
Re: Tacho-Nadel
Wie hast du den Tacho letztendlich aufgekommen??
Gesendet von meinem SM-G780G mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G780G mit Tapatalk
- naturbiker1
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 17.05.2023, 07:30
- Status: Offline
Re: Tacho-Nadel
Mit dem Schraubendreher den Ring aufgeboten und später mit einer Zange wieder zu gedruckt.
Den Zahnstocher mit Karosserie Dichtmasse festgeklebt. (Zeigt jetzt 10kmh zu viel an
).
Allerdings spinnt jetzt scheinbar die Tachowelle.
Gesendet von meinem X50 mit Tapatalk
Den Zahnstocher mit Karosserie Dichtmasse festgeklebt. (Zeigt jetzt 10kmh zu viel an

Allerdings spinnt jetzt scheinbar die Tachowelle.
Gesendet von meinem X50 mit Tapatalk
- PaulAim
- Fresh Boarder
- Beiträge: 83
- Registriert: 25.02.2021, 16:43
- Wohnort: Karlsruhe
- Status: Offline
Re: Tacho-Nadel
Wie Naturbiker sacht.
Mit nem Schraubendreher den Rand vorsichtig aufgebogen.
Da ist nix verklebt, sondern nur verpresst.
Danach mit Tuch und Zange alles wieder zusammengepresst.
So sieht es nun aus.

Schwarzwaldkurvenkratzer
- Lackmichel
- Platinum Boarder
- Beiträge: 2350
- Registriert: 18.03.2014, 19:19
- Wohnort: Ückesdorf
- Status: Offline
Re: Tacho-Nadel
Kann aber auch einfach nur die Dichtmasse sein, die letztendlich zu schwer ist. Der Sekundenkleber ist besser.naturbiker1 hat geschrieben:Mit dem Schraubendreher den Ring aufgeboten und später mit einer Zange wieder zu gedruckt.
Den Zahnstocher mit Karosserie Dichtmasse festgeklebt. (Zeigt jetzt 10kmh zu viel an).
Allerdings spinnt jetzt scheinbar die Tachowelle.
Gesendet von meinem X50 mit Tapatalk
Gruß Michel
Gestern stand ich vorm Abgrund..., heute bin ich ein Schritt weiter...
Suzuki DR 800 Lucky Strike
Suzuki DR 800 Lucky Strike